Kurs: Motorsägenlehrgang
Zeit: |
Nächster Termin 05/06.
April 2013 Freitag 04. 15:00
Theorie; Samstag 05. 9:00 Praxis Dauer 2 Tage |
|
|
Kursleiter: |
Dr. R. Nimz, Dipl. Forstwirt Olaf Güldner, Dipl.-FW Norman Hückel |
|
|
Ziel:
|
Teilnehmer erwirbt Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang
mit der Motorsäge und erhält ein Zertifikat (Anerkannt
von Berufsgenossenschaft, Sachsenforst (Brennholzschein)). Nähere Informationen hier |
|
|
Zielgruppe: |
Privatwaldbesitzer und -bewirtschafter, Forststudenten,
Selbstwerber, Interessierte |
|
|
Ort: |
Theorie in Tharandt in
der Professur für Forsttechnik am 1. Tag Praxis in Liebstadt/Pirna
(Roter Busch) oder bei einem Teilnehmer am 2. Tag |
|
|
Preis: |
140 € pro Person Bei einer Gruppengröße von genau 5, 9, 10, 14 oder 15
Teilnehmern verringern sich die Kosten pro Person auf 120 €. Für Forststudenten der
TU Dresden wird ein Sonderrabatt gewährt. Bei einer Gruppengröße von genau 5,
9, 10, 14 oder 15 Teilnehmern zahlen diese nur 60 € pro Person |
Sonstiges |
Die Motorsägenkurse halten sich an die
Vorschriften nach GUV-I 8624 „Die Teilnahme am Motorsägenbrennholzkurs
befähigt nicht zum beruflichen Führen einer Motorsäge“ |
|
|
Kurs: Die optimale Holzernte
Zeit: |
Termine Nach Absprache |
|
|
Kursleiter: |
Prof. Dr. Jörn Erler und Dr. Maja Weiß |
|
|
Ziel:
|
Welche Holzernteverfahren gibt es? Wo sind sie vor dem
Hintergrund der Zielvorstellungen des Waldbesitzers optimal einsetzbar? Wo
liegen Vor- und Nachteile der Verfahren. Was ist vor, während und nach
der Holzerntemaßnahme zu beachten? Wie lege ich Gassen optimal an? |
|
|
Zielgruppe: |
Waldbesitzer, Unternehmer |
|
|
Ort: |
Liebstadt |
|
|
Preis: |
98 € (erm. 78€) |
|
|
|
|
Kurs: GPS im Wald – Einführung
Zeit: |
Termine Nach Absprache |
|
|
Kursleiter: |
M.Sc. forestry
Thomas Purfürst |
|
|
Ziel:
|
Der Teilnehmer erfährt etwas über die Grundlagen der Hard- und Software
von GPS (Global Positioning System). Er nimmt
eigene Messungen vor und erhält einen Überblick über die Möglichkeiten und
Grenzen von GPS im Wald. |
|
|
Zielgruppe: |
Privatwaldbesitzer und –bewirtschafter,
Unternehmer, Interessierte |
|
|
Ort: |
Tharandt oder nach Teilnehmermehrheit (Waldort) |
|
|
Preis: |
49€ |
|
|
|
|
Kurs: Blockhausbau
Zeit: |
Termine Nach Absprache, 5-tägig |
|
|
Kursleiter: |
Dr. Maja Weiß |
|
|
Ziel:
|
Teilnehmer lernt Grundlagen und Fertigkeiten im Blockhausbau.
Während des Kurses wird ein Blockhaus gebaut. Mehr Informationen hier |
|
|
Zielgruppe: |
Interessierte |
|
|
Ort: |
Liebstadt |
|
|
Preis: |
450 € |
|
|
|
|
Alle Termine können auch flexibel gestaltet werden.
Den genauen Inhalt der einzelnen Kurse erfahren Sie auf unserer website:
www.fachinstitut-waldarbeit.de
Anmeldeschluss : 14 Tage vor Kursbeginn
Alle Preise sind Eröffnungsangebote und verstehen sich inkl.
Mehrwertsteuer und Kursunterlagen. Ein Imbiss wird gereicht.
Die Anmeldung kann telefonisch, schriftlich oder per e-mail erfolgen.